Am Samstagnachmittag, treffen sich Pfadfinder regelmässig mit Gleichaltrigen zu gemeinsamen Erlebnissen. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, wo sie praktisches Wissen für das Leben im Freien erlernen. Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund. Gegenseitiger Respekt und Toleranz führen oft zu lebenslangen Freundschaften.
Die Aktivitäten starten normalerweise um 13.30 beim Pfadihaus am Steinenbach und enden um 15.30 für die jüngeren bzw. 16.30 für die älteren Teilnehmenden.
Wann die nächste Aktivität stattfindet, kannst du hier nachsehen.
Wir freuen uns aber nach diesem heissen Sommer auf die zweite Hälfte dieses Jahres. Uns Thema ist der Dschungel. Wir setzten und mit seinen Bewohnern, den Lebensraum, die Temperatur und natürlich dir Natur.
Mogli ist ein kleiner Junge, welcher mit einer Wolfsfamilie und seinen Freunden, dem Bären Balu und dem Panter Baghira im Dschungel lebt. Er erlebt da viele Abenteuer und lernt einiges um in der Natur zu überleben. In den nächsten Wochen wird euch Mogli mitnehmen und euch das Leben im Dschungel näher bringen.
Nach einem spanenden Halbjahr welches wir im Dschungel mit Mogli verbringen durften, geht es nun weiter.
In diesem Semester tauchen wir in die faszinierende Welt der vier Elemente ein.
Von der kraftvollen Glut des Feuers über die beruhigende Woge des Wassers bis hin zur erdenden Stärke der Erde und der leichten Brise der Luft – wir
erforschen ihre Bedeutung in Kultur, Mythologie und Wissenschaft. Entdecke mit
uns die Magie und Symbolik dieser Elemente und lass uns ihre Rolle in unserem
alltäglichen Leben erkunden. Ein spannendes Abenteuer und viele Experimente
erwarten uns! Seid gespannt:)
Wir befinden uns noch immer im Jahr 978 in Norwegen. Mittlerweile haben wir bereits Fackeln und Wikingerschilde gebaut, uns in Blachenzelten versteckt und sind schon das erste Mal in See gestochen. Unser Ziel ist es auf einem Schiff von Erik dem Roten anzuheuern… Ob uns das wohl gelingt?
Mer munklet, mer heget für letscht Semeschter chli z grossi Plän gha… Drum gönd mers das Semeschter chli ruhiger a. Wenns üs langwiilig wird chönd mer ja au na churzfrischtig öppis plane – das chönd mer eh am beschte 🙂